Zu Besuch bei Archaeopteryx

HINWEIS: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr (Erscheinungsdatum: 5. August 2018). Es kann sein, dass Inhalte dieses Artikels sich geändert haben. Hier geht es zu unseren aktuellen Meldungen.

Hobbydinologen und steinbegeisterte Gäste werden jede Menge Spaß haben an den Solnhofener Fossilientagen. Ein tolles Aktionsprogramm rund um „Solnhofen – die Welt in Stein der Jurazeit“
lässt mit einem abwechslungsreichen Kinderprogramm die Herzen von vor allem kleinen Besuchern höher schlagen. So bieten der Fossilien- und Mineralienmarkt, eine Fossilienverlosung,
Fossilienpräparation und Vorführungen der Steinbrecher viel Wissenswertes rund um die Dinozeit im Altmühltal. In der Kinderwelt kann gemalt, gebastelt, gespielt und geraten werden, Herzstück ist aber die beliebte „Schatzsuche für Kinder“. Für die Gewinner der verschiedenen Wettbewerbe stehen besondere Preise bereit. Zur Stärkung gibt es Kaffee und Kuchen und viel Leckeres an der „Grillstation Archaeopteryx“. Der Sonntag startet mit einem musikalischen Frühschoppen und mit Weißwürsten.

Im Bürgermeister-Müller-Museum, das die Aktionstage veranstaltet, ist die Ausstellung „Harte Schale weicher Kern – die Krebsfauna des Solnhofener Archipels“ und die Kunstausstellung „Lithografien und Aquarelle federleicht“ von Renate Mildner-Müller zu bestaunen.

Info: ZU BESUCH BEI ARCHAEOPTERYX
Solnhofener Fossilientage bieten buntes Programm
SOLNHOFENER FOSSILIENTAGE
Sa 11. + So 12.08., 9 – 17 Uhr
Museum Solnhofen, Bahnhofstr. 8, 91807 Solnhofen, www.solnhofen.de