Schwanger und allein(erziehend)?

Fotolia_pressmaster
HINWEIS: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr (Erscheinungsdatum: 3. September 2018). Es kann sein, dass Inhalte dieses Artikels sich geändert haben. Hier geht es zu unseren aktuellen Meldungen.

Manche Frauen erwarten ein Kind, ohne dessen Vater an ihrer Seite zu haben. Und sie wissen auch, dass sie ihr Kind allein erziehen werden. Das kann sehr belastend sein, müssen doch alle Themen und Entscheidungen rund ums Kind allein geschultert werden.

Workshop des SkF klärt Fragen

In einem Workshop am 14. September in der Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen in Augsburg werden gemeinsam Antworten auf Fragen erarbeitet, die sich viele Schwangere ohne Partner stellen: „Schaffe ich alles, wenn das Baby da ist? Welche gesetzlichen Regelungen muss ich beachten? Wie kann ich mich und mein Kind finanziell am besten absichern und welche Hilfen
stehen mir zu? An wen wende ich mich bei Problemen?“

In dem Workshop werden mit den Referentinnen Kathrin Laubach und Klara Burkhard Perspektiven erarbeitet und Fragen zur neuen Lebenssituation geklärt. Die Teilnehmerinnen können dabei Kontakte zu anderen Schwangeren knüpfen.

Info: SCHWANGER UND ALLEINERZIEHEND?
Fr 14.09., 15 – 16.30 Uhr
Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen, Am Katzenstadel 1, Augsburg
Anm. 0821 / 420 89 90 ø
www.skf-augsburg.de