Auf Entdeckungspfaden in der Natur

AdobeStock SolisImages
HINWEIS: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr (Erscheinungsdatum: 14. August 2019). Es kann sein, dass Inhalte dieses Artikels sich geändert haben. Hier geht es zu unseren aktuellen Meldungen.

„Nat­ürl­ic­her“ Spaß für die gan­ze Fa­m­il­ie

Die Natur hat im Ver­l­a­uf der Jah­r­e­szeiten viele Ge­he­imni­s­se und Ge­sic­hter, die man am Bildungszentrum Kloster Roggenburg ge­me­insam mit der gan­z­en Fa­m­il­ie erk­un­den will. Bei den Familien-Umwelt-Nachmittagen sind Fa­m­il­i­en mit Kin­der eingeladen, Aug­en und Oh­r­en zu öff­nen und die Hän­de und Füße mac­hen zu la­s­sen. Ziel ist, die bio­l­og­isc­he Viel­f­alt in den Ar­ten, die ge­ne­ti­sc­hen Be­so­n­derheiten in­nerhalb der Ar­ten und die Fül­le der Lebe­nsge­me­in­schaften (Öko­syste­me) betr­ac­hten.

Die aktuelle Ausgabe des Familiennachmittags widmet sich den spätsommerlichen Beeren und Wildpflanzen. Wofür sind sie gut? Wie holt man das Beste aus jedem Kraut heraus? Und bei welchen Früchten ist Vorsicht angebracht? Viele Fragen klären sich hier bei Spiel und Spaß ganz nebenbei.

INFO: Familien-Umwelt-Nachmittag: Beeren, Heilkräuter, Wildpflanzen – Gutes für den Menschen
25.08., 14 Uhr
Waldpavillon, Walderlebniszentrum, Roggenburg
Veranst.: Bund Naturschutz Neu-Ulm / Weißenhorn
ohne Anm.,
ø (K), 5 € (E)
Im liesLotte Kalender
www.familien-umwelt-nachmittag.de