Kräuterwelten

HINWEIS: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr (Erscheinungsdatum: 13. September 2019). Es kann sein, dass Inhalte dieses Artikels sich geändert haben. Hier geht es zu unseren aktuellen Meldungen.

Üppig blüht es jetzt im Sommer in der „Alb-Gold Kräuter Welt“. Bienen und Schmetterlinge summen und flattern zahlreich durch die Heilpflanzen und Kräuter in den Beeten, die der Form eines menschlichen Körpers nachempfunden sind. Diese sind entsprechend ihrer wohltuenden
Wirkungen auf den Körper zusammengefasst, sodass man gemäß dem Sprichwort „Gegen
alles ist ein Kraut gewachsen” die pflanzlichen Heilkräfte etwa bei Erkältungen, für Magen und
Verdauung oder auch Gelenke erkunden kann.

Im zwei Hektar großen Kräuter- und Erlebnisgarten finden sich noch viele weitere Bereiche, die
mit Schnittblumenfeldern, einem Gemüsegarten, einer Feuchtzone, dem Beerengarten und vielem mehr einladen. Für Familien besonders interessant ist der Erlebnisspielplatz auf dem Gelände, der zum Klettern, Balancieren und Sichbewegen einlädt. Wer sich ausgetobt hat, der kann dann noch den Barfußpfad begehen oder den Bienen im Schaubienenkasten bei ihren Schwänzeltänzen zuschauen. Erst Anfang Juli erhielt die Kräuterwelt von der Geschäftsstelle der UN-Dekade Biologische Vielfalt für weitere zwei Jahre das Label „Ausgezeichnetes Projekt“ verliehen. Zu Recht, denn der Garten ist ein Erlebnis wirklich für alle Sinne. Und wer gerne noch in die Nudelproduktion schnuppern möchte, der besucht das nächste Mal das reichhaltige Programm der Nudelerlebniswelt beim schwäbischen Traditionshersteller Alb-Gold.

INFO: ALB-GOLD KRÄUTER WELT
ALB-GOLD
Im Grindel 1
Trochtelfingen
www.alb-gold.de

Mo – So: 11 – 18 Uhr, Eintritt ø, gegenüber Kundenzentrum
Geführte Spaziergänge: Mo – Fr: 10 – 10.30 Uhr,
Anm.: 07124 / 929 11 55

eigene Erkundung: Flyer zum Download:
www.alb-gold.de/kundenzentrum/kraeuter-welt