Voller Energie ist die LEW-Bildungsinitiative „3malE – Bildung mit Energie“ dieses Schuljahr in eine neue Runde gestartet. An Lehrkräfte und Pädagogen richtet sich das vielfältige Fortbildungsprogramm der Initiative, das von Umweltschutz über kreative Mathematikdidaktik, Bewegungspausen und App-Programmierung bis hin zum Thema Digitalisierung oder Fake News eine Menge brandaktueller Inhalte in Petto hat. Lehrkräfte, die nach vorne denken möchten und dabei spannende Impulse aus Wissenschaft und Praxis mitnehmen möchten, sind hier eingeladen, aus dem Vollen zu schöpfen.
Den Anfang macht im November die Veranstaltung „Mit Schere, Klebstoff und Papier – Mathematik begreifen“. Der Workshop zum Themenkomplex naturwissenschaftliches Arbeiten wird geleitet vom Mathematiker Prof. Dr. Albrecht Beutelspacher und bildet den Auftakt zur interaktiven Ausstellung „Mathematik zum Anfassen“ im Schulmuseum Ichenhausen.
Das gesamte Programm ist hier zu finden.
INFO: „Mit Schere, Klebstoff und Papier – Mathematik begreifen“
Workshop zum Themenkomplex naturwissenschaftliches Arbeiten
Di., 05.11.2019, 13.30 – 16.30 Uhr,
Bayerisches Schulmuseum, Schloßpl. 3, 89335 Ichenhausen
Anm.: www.lew-3malE.de/akademie, www.lew.de
„3malE – Bildung mit Energie“-Programm 2019/20:
www.lew-3male.de/media/9617/akademie-20192020_210x297_web.pdf
Bild: AdobeStock, nadezda1906