Die Männerseelsorge richtet speziell für Männer ab kommender Woche Dienstag, 21. April eine Gesprächsmöglichkeit per Telefon und auf Wunsch auch per Video ein. Am anderen Ende stehen erfahrene Männer als Gesprächspartner zur Verfügung.
Die Corona-Krise mit dem fast völligem Stop des Tätigseins bedeutet für viele Männer eine ungewöhnliche „Auszeitsituation“ und für einige auch eine massive seelische Krisensituation. Manche Belastungen werden stärker erfahren und spitzen sich zu, unerwartete Herausforderungen kommen auf oder vollkommen Neues tritt zu Tage. So entwickeln Männer plötzlich Ängste, erleben Leere, erfahren depressive Verstimmungen oder entwickeln Aggressionen. Es besteht auch die Möglichkeit zu Fragen des Glaubens und der Spiritualität ins Gespräch zu kommen.
In den kommenden Wochen wird das Männertelefon am Dienstagabend in der Zeit von 18 – 20 Uhr als auch am Donnerstagvormittag in der Zeit von 8.30 – 11.30 Uhr besetzt sein. Zu diesen Zeiten können auch andere Telefontermine vereinbart werden. Ein Gesprächstermin kann auch per mail vereinbart werden.
Drei Männer stehen zur Verfügung: Der Sozialpädagoge Gerhard Kahl, Männer- und Gewaltberater, unter Telefon 0831/ 697283315 mit der mail gerhard.kahl@bistum-augsburg.de. Der Theologe Franz Snehotta, Coach und geistlicher Begleiter, unter Telefon 0731/ 9705943 mit der mail franz.snehotta@bistum-augsburg.de.
Der Sozialpädagoge Peter Karl, Psycho- und Traumatherapeut, unter 0821/ 6503944 mit mail info@peter-karl.de.
Weitere Infos zu den Gesprächspartnern finden sich auf der Homepage der Männerseelsorge unter www.maennerseelsorge.bistum-augsburg.de.
Fotocredit: Adobe Stock, StockPhotoPro