Babys wickeln mit Stoffwindeln und Windelzuschuss

Stoffwindeln
HINWEIS: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr (Erscheinungsdatum: 23. Juni 2020). Es kann sein, dass Inhalte dieses Artikels sich geändert haben. Hier geht es zu unseren aktuellen Meldungen.

Ein gigantischer Müllberg aus Einmalwindeln
Wussten Sie, dass ein Kind 4.000-6.000 Einmalwindeln braucht, bis es trocken ist? 2019 sind in Deutschland 787.500 Babys auf die Welt gekommen. Wenn man nun von 5.000 Windeln pro Baby ausgeht, sind das sagenhafte 393.750.000 neue Windeln und damit ein enormer Müllberg. Doch die Lösung ist zum Glück simpel und altbewährt: Stoffwindeln. Deshalb bietet die Stadt Augsburg seit April einen Windelzuschuss an.

Geld für die Neuanschaffung von Stoffwindeln
Stoffwindeln gibt es mittlerweile in allen Farben und Variationen und sie können von Kind zu Kind weitergenutzt werden. Außerdem müssen sie nicht mehr in Omas Kochtopf ausgekocht werden. Sie können in der Waschmaschine gewaschen werden. Adé stinkende volle Windeleimer. Bye bye gehetzte Einkäufe zum Drogeriemarkt. Arrivederci Chemikalien an Babys Windelbereich. Es gibt viele gute Gründe für den Umstieg auf Stoffwindeln.

Stoffwindel-Systeme kosten viel Geld, können aber gefördert werden
Stoffwindeln haben einen Nachteil: Die hohen Erstanschaffungskosten. Für eine neue Komplettausstattung liegt man bei etwa 600 Euro. Das ist gerade beim ersten Kind eine hohe Investition neben all den weiteren Anschaffungen. Umso besser, dass nun auch die Stadt Augsburg auf Initiative des Forums Plastikfreies Augsburg vielen Städten und Gemeinden deutschlandweit gefolgt ist und einen Stoffwindelzuschuss eingeführt hat. Seit dem 01.04.2020 können Eltern aus Augsburg Stadt Windeleinkäufe ab einem Warenwert von mindestens 100 Euro einreichen und erhalten 50 Euro Zuschuss. Im Landkreis Augsburg sowie im Landkreis Aichach-Friedberg gibt es diese Förderung schön länger. Hoffentlich ist das ein guter Anreiz um den Stoffwindelkauf zu erleichtern. Langfristig rechnet sich die Verwendung von Stoffwindeln kostentechnisch übrigens auch ohne Zuschuss.

Fachfrauen stellen ihre Windelsysteme vor
Die Expertinnen Hannah Jukiel und Eva Kampfmann vom Forum Plastikfreies Augsburg stellen ihre eigenen Stoffwindelsysteme vor, um die ersten „Berührungsängste“ aus dem Weg zu räumen und beantworten alle Fragen zum Thema. Zudem gibt es Informationen zur Kostenerstattung.

INFO:
Wickeln mit Stoffwindeln und Windelzuschuss – Infoveranstaltung
Sa, 27.06 2020, 15 – 16 Uhr
Evangelisches Forum im Annahof 4, Augsburg

Eintritt ist kostenlos, Spenden willkommen

www.forum-plastikfrei.de

Foto: Andrea Maiwald