Weltkindertag 2020 in der Stadtbücherei

Kinderbücher, Spielfiguren und Flyer zum Weltkindertag
HINWEIS: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr (Erscheinungsdatum: 8. September 2020). Es kann sein, dass Inhalte dieses Artikels sich geändert haben. Hier geht es zu unseren aktuellen Meldungen.

„Kinderrechte schaffen Zukunft!“ heißt in diesem Jahr das Motto des Weltkindertags. Er wird jedes Jahr am 20. September begangen. Gerade unter den jetzigen Bedingungen ist der Leitspruch brandaktuell. Deshalb fällt das Fest zum Weltkindertag in der Stadtbücherei Augsburg auch in diesem Jahr nicht aus, sondern wird in den virtuellen Raum verlagert. Gemeinsam mit der Medienstelle Augsburg des JFF e.V. bietet das Team der Stadtbücherei drei kostenlose Online-Angebote für Kinder zwischen drei und zehn Jahren an. Um Anmeldung in der Kinderbücherei am Ernst-Reuter-Platz wird gebeten. Weitere Mitmachangebote gibt es vom 18. bis 27.09.2020 auf der Website der Stadtbücherei.

Online-Angebote am Freitag, 18.09.2020

14 bis 15 Uhr: Turnen wie die Tiere
Das Stadtbüchereiteam liest die Yoga-Geschichte für Kinder von 3 – 5 Jahren aus dem Bilderbuch von Doris Rübel. Anschließend können die Kinder selbst verschiedene Yoga-Tierfiguren ausprobieren.

15.30 bis 16.30 Uhr: Seepferdchen sind ausverkauft!
Bilderbuch-Lesung für Kinder von 5 – 7 Jahren aus dem Bilderbuch von Constanze Spengler und Katja Gehrmann. Anschließend bastelt das Stadtbüchereiteam mit den Kindern. Das Material dafür wird vorher zugeschickt. Lieblings(kuschel)tier für die Videokonferenz bereithalten!

17 bis 18 Uhr: Online-Spielenachmittag
Rätsel lösen, gemeinsam malen, mit anderen lachen. Spiel und Spaß gelingt auch online in Videokonferenzen mit Kindern. Mitarbeitende der Medienstelle Augsburg führen Kinder zwischen achtund zehnJahren durch ein buntes Spiele-Programm zum Mitmachen vor dem Bildschirm.

Anmeldung zur Teilnahme und technische Voraussetzungen
Die Teilnahme an allen Online-Angeboten ist kostenlos, die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldung bis zum 11.09.2020 direkt an der Kinderbücherei-Info in der Zentrale am Ernst-Reuter-Platz 1 (Mo – Fr: 11 – 18 Uhr, Sa: 10 – 15 Uhr). Bei der Anmeldung muss eine Datenschutzvereinbarung unterzeichnet werden.

Da die Stadtbücherei mit BigBlueButton™ arbeitet, ist es sinnvoll, wenn der Workshop mit einem Mikrofon und einer Kamera besucht wird. Zu allen Angeboten wird ein Gerät mit stabiler Internetverbindung benötigt.

INFO
Weitere Mitmachangebote zum Weltkindertag
18. bis 27.09.2020 auf www.stadtbuecherei.augsburg.de

In Kooperation mit Kinderschutzbund, Donum Vitae, Medienfachberatung des Bezirksjugendrings Schwaben, Medienstelle Augsburg des JFF e.V., Stadtteilmütter