Hausaufgaben sind ein großes Thema in Familien – nicht nur zu Beginn der Schulzeit. Viele Unsicherheiten sind damit verbunden: „Wann bzw. wo soll mein Kind Hausaufgaben machen?“, „Wie viel darf bzw. soll ich helfen?“, „Wie motiviere ich mein Kind, überhaupt anzufangen?“ oder „Soll ich falsche Antworten wegradieren?“ In diesem Workshop können sich Eltern einen Abend in Ruhe Gedanken über Hausaufgaben machen und Ideen entwickeln, um diese womöglich zu einem „Kinderspiel“ werden zu lassen.
Es tut gut, den Blick zu schärfen für die Stärken und Fähigkeiten, die das eigene Kind für die Erledigung der Hausaufgaben braucht. Gemeinsam wird beleuchtet, welche Faktoren Hausaufgaben erleichtern oder behindern. Daraufhin wird eine Vision entwickelt, wie diese positiv zur schulischen Förderung des Kindes beitragen können, anstatt immer wieder zum Streitpunkt innerhalb der Familie zu werden.
INFO:
Hausaufgaben – (k)ein Kinderspiel, für Eltern von Grundschulkindern
Di 10.11.2020, 19.30 – 21 Uhr
Sankt-Ulrich-Grundschule Schwabmünchen, Museumstr. 16,
Treff: Aula, Veranst.: St.-Gregor-Jugendhilfe. Familienbildung
Anm. bis 7 Tage vorher:
fuerst.cathrin@st-gregor.de
Tel.: 08232 / 968 68 10
ø
Foto: Adobe Stock, Stock Rocket