– Anzeige –
Aikido ist gesunder Sport, reine Selbstverteidigung, Gewaltprävention, Spaß an der Bewegung, Integration von linker und rechter Gehirnhälfte, Spiel mit Distanz und Stimme, Stille, Selbstsicherheit, Konzentration, Ausgeglichenheit und Abwehrstärke und ist auch für schüchterne und zurückhaltende Kinder geeignet.
Beim Aikido geht es nicht so sehr ums Kämpfen, sondern um die Interaktion zwischen Menschen, die es möglich macht, Konflikte früh zu lenken, ohne dass Gewinner und Verlierer entstehen. Es ist eine körperlich erfahrbare Konfliktlösungsstrategie für alle Konfliktsituationen im Alltag für Erwachsene, Jugendliche und Kinder.
Im Dojo werden die Themen der Kinder in Zusammenhang mit Gewalt und Mobbing immer wieder aufgegriffen und mit ins Training einbezogen. Hier lernen sie neben Selbstverteidigungs- und Selbstbehauptungstechniken auch, wie sie mit ihrer eigenen Aggression umgehen können. „Wir wollen den Kindern zeigen, dass es mehr Möglichkeiten gibt als Blocken und Zuschlagen“, so Elisabeth und Werner Ackermann, die seit fast 40 Jahren trainieren und Aikido in Lechhausen nun seit 25 Jahren anbieten. Sie selbst sind Eltern zweier nunmehr erwachsener Kinder und bringen ihre Berufserfahrungen als Heilpraktiker und Kriminalkommissar a.D. mit ein. „In unserem Aikido geht es um das Beenden der Gewalt und nicht um die Zerstörung des Angreifers.“
Pro Woche werden im Aikido sieben Kindertrainingseinheiten in drei verschiedenen Altersklassen ab fünf Jahren für Anfänger und auch für Fortgeschrittene sowie vier Übungseinheiten für Erwachsene und Jugendliche angeboten. Der Einstieg ins Training ist jederzeit mit einer kostenlosen Schupperstunde oder mit einem Monatsschnupperkurs zum halben Preis möglich.
INFO:
Das Dojo für Aikido und Karate, Augsburg e.V.
Sterzinger Str. 3, Augsburg (Lechhausen)
Tel.: 0821 / 70 85 98
info@dasdojo.de