Elfen sind sehr gute Köchinnen und Köche. Und genau deshalb gibt es in den kleinen Miniaturhäuschen und Erdhügeln, die in manchen schwedischen Vorgärten oder mitten im Birkenwald zu finden sind, köstliche Gerichte. Elfen lieben Honig und Beeren, Holunderblüten und Waldmeister. Und dann gibt es auch noch Waldwichtel, Moosweiblein, Kobolde, die für jeden Schabernack zu haben sind, und vor allem Trolle, die Hüter der Wälder und die Feinschmecker unter den kleinen, verzauberten Wesen. Gedanklich reisen die TeilnehmerInnen dieses Koch- und Backkurses nach Schweden ins Land der Elche, Elfen und Trolle, trinken von köstlicher Himbeermilch und alkoholfreier Waldmeisterbowle, naschen von trolligem Apfelblaukraut mit gekochtem Schinken in Beerensaft, Fichtenspitzen und Zimt, backen Elfenkekse mit Rosen-, Lavendelblüten und viel Glitzerfeenstaub – so, wie die Elfen es lieben.
Natürlich dürfen die typische schwedische Pfannkuchentorte, mit der der kleine Kater Findus seinen Geburtstag mindestens drei Mal im Jahr feiert, schwedische Mittsommersuppe und Blaubeerkuchen auch nicht fehlen. Märchen und Erzählungen rund um „Svenska”, der Heimat von
Petterson und Findus, runden den Tag ab.
INFO:
Schwedischer Kinderkoch- und Backkurs nach Petterson und Findus 8 – 14 J.
Sa 27.03.2021, 9 – 13 Uhr
MS Sielenbach, Schulküche, Josef-Veit-Str. 4
Kurs-Nr.: V86022-01, 20,50 € (K)
Anm.: www.vhs-aichach-friedberg.de
Foto: Adobe Stock, Kerstin