Auspowern den ganzen Tag!

Kind läuft auf Sportgeräten
HINWEIS: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr (Erscheinungsdatum: 14. Februar 2022). Es kann sein, dass Inhalte dieses Artikels sich geändert haben. Hier geht es zu unseren aktuellen Meldungen.

Die Ferienkurse des Parkour Workshop Augsburg vermitteln unter professioneller Anleitung und auf spielerische Art und Weise wichtige Techniken und Sprünge des Parkour und des Freerunning. Durch abwechslungsreiche Stationen und einen Airtrack wird die Turnhalle zu einem kreativen Abenteuerspielplatz der besonderen Art. Das hier Erlernte wird in Kleingruppen auch auf die urbane Umgebung übertragen. So wird ein nachhaltiges und umfangreiches Parkourerlebnis ermöglicht und auch die Spielregeln für Parkour im öffentlichen Raum vermittelt.

Aber was genau lernen die Teilnehmer:innen beim Parkour? Zunächst einmal geht es um die Grundlagen der Hindernisüberwindung und effizienter Fortbewegung. Die Übungen fördern zudem die allgemeine Koordination, Kondition und das Körpergefühl. Durch das Kennenlernen und Ausbauen der eigenen Fähigkeiten steigern sie außerdem das Selbstbewusstsein und die Sicherheit aller Beteiligten.

Die Parkour-Philosophie legt dabei großen Wert auf einen gesunden Umgang mit dem eigenen Körper und Respekt vor den Mitmenschen und der Umgebung. Der Verzicht auf Wettbewerb ist ebenso wichtig wie der Fokus auf kreative Bewegungselemente und akrobatische Übungen in Form normfreien Turnens.
Die Kurse finden in Kooperation mit Tschamp statt. Inhaber:innen des Tschamp-Ferienpasses erhalten auch hier 50 Prozent Ermäßigung.

INFO:
Parkour & Ninja Warrior Ferienkurs 6 – 16 J.
jeweils 8.30 – 16.30 Uhr

  • Fasching: Mo 28.02. – Fr 04.03.22
  • Ostern: Mo 11.04. – Fr 15.04.22 oder Mo 18.04. – Fr 22.04.22

Turnhalle Kerschensteiner Schule,
Von-Richthofen-Str. 3, Augsburg
Anm.: www.tschamp.de

Informationen: Standortleitung Augsburg,
Andreas Ruby, andi@parkour.org

www.parkourworkshop.com/augsburg-ferienkurse

Foto: Parkour.org