Top-Fit: Uuuund – ACTION!

Kind klettert an der Wand
HINWEIS: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr (Erscheinungsdatum: 1. November 2022). Es kann sein, dass Inhalte dieses Artikels sich geändert haben. Hier geht es zu unseren aktuellen Meldungen.

Das Seil spannt sich, von oben kommt ein kurzer Schreckruf, von unten ein souveränes „Hab dich“. Und schon baumelt Moritz, 11 Jahre, in 15 Meter Höhe im Seil über dem schroffen Fels im Kaunertal, während ihn Simon, Jugendleiter, gekonnt sichert. Sie sind mit von der Partie auf der Sommerfreizeit des JDAV Sektion Augsburg.

Miteinander bewegt
„Wir bieten für Kinder und Jugendliche ein breites Spektrum“, antwortet Lars Pick, Jugendreferent im Vorstand des Deutschen Alpenvereins, Sektion Augsburg, auf die Frage nach dem Angebot. Es geht um die verschiedensten Bergsportarten: „Was kann man am Berg machen?“ Wichtig dabei ist aber immer, die Aufmerksamkeit auf das Zusammenspiel von Sport und Natur zu lenken, auf den besonderen Naturraum Berge und vor allem ein gutes Miteinander.

Sommer- und Winterfreizeit
Da ist klar, dass die einwöchigen Freizeiten mitten in den Bergen stattfinden. Im Sommer geht es etwa ins Kaunertal, wo auf einer Hütte in Matrazenlagern geschlafen, selbst gekocht oder gegrillt wird und jede Menge Action geboten ist: von Klettern am Naturfels über Gipfelerlebnisse und Waldabenteuer bis hin zu nass-fröhlichen Badefreuden.

Im Winter dagegen wird Ski gefahren. Als Ausgangspunkt dient hier die vereinseigene Hütte im Gunzesrieder Tal. Auf dem Programm stehen aber auch Baden im Wonnemar, Fackelwanderung, Schlittenfahren, Kissenschlacht und Hüttenspiele.

Junge Menschen draußen im Schnee unterwegs

Jugendgruppen
Die Jugendgruppen dagegen finden natürlich in Augsburg statt. Denn hier treffen sich Kinder ab acht Jahren in verschiedenen altersabhängigen Gruppen mit tollen Namen wie „Die Felsenfresser“ oder die „Kletterhörnchen“ einmal in der Woche, um zusammen Zeit zu verbringen. Zwei Mal im Monat steht ihnen die Kletterhalle mit Boulderzentrum zur Verfügung, die anderen beiden Male geht es in den nahen Siebentischwald, werden Spiele gespielt oder sogar auch mal T-Shirts gebatikt. An Wochenenden oder in den Ferien gibt es die beliebten Gruppenausfahrten, bei denen selbst Canyoning auf dem Programm stehen kann.

Kletterkurse + -trainings
Klettern lernen, damit weitermachen und sich in Technik und Können weiterentwickeln können Kinder bereits ab sieben Jahren und Jugendliche in den vielen Kletter- und Boulderkursen und Klettertrainings. Sie alle finden im DAV Kletterzentrum Augsburg statt. Auf verschiedenen Routen erlernen die Kleinen zunächst in den Grund- und Aufbaukursen beim Klettern mit Seil die richtige Sicherungstechnik, verschiedene Knoten und den Partnercheck, um beim Klettern in große Höhen über sich selbst hinaus zu wachsen. In den Klettertrainings dürfen sie dann, nach Durchlaufen der Kurse, all diese Dinge unter Aufsicht selbständig üben und anwenden. Beim Bouldern geht es nicht ganz so hoch her, hier stehen verschiedene Techniken und ein spezielles Falltraining im Vordergrund.

Bouldern im DAV Kletterzentrum

Selbst organisiert
Die Jugend ist eigenständig im JDAV organisiert, sozusagen als Verein im Verein. Alle Mitglieder bis 27 Jahren, in der Sektion Augsburg sind das über 4000 junge Menschen, dürfen basisdemokratisch mitbestimmen und -wirken, z.B. bei den Wahlen. „Wir sind damit gleichzeitig ein demokratisches Bildungstool“, so Lars Pick. Hervorzuheben ist auch, dass die mehr als 30 Jugendleiter:innen und -trainer:innen der Sektion Augsburg allesamt eine solide Grundausbildung mit sportlichen und pädagogischen Inhalten erhalten, die jedes Jahr mit einer Fortbildung aufgefrischt und erweitert wird.

INFO:
DAV / JDAV Sektion Augsburg e.V.
Peutingerstr. 24, Augsburg

  • Servicestelle + Materialverleih:
    Mo: 16 – 18 Uhr, Mi + Fr: 9 – 13 Uhr, Do: 16 – 19 Uhr
  • Bücherei: Do 17 – 19 Uhr, Tel.: 0821 / 51 67 80

Mitgliedsbeitrag: 18 € / Jahr (K), 37 € / Jahr (18 – 25 J.),
115 € / Jahr (Fam.) + Aufnahmegebühr
www.dav-augsburg.de

ANGEBOTE:

Freizeiten 8 – 15 J.

  • Sommer: 1 x / Jahr im August, 1 Woche
  • Winter: 1 x / Jahr: 01. – 06.01.23, 230 €Anm.: kursverwaltung@dav-augsburg.de,
    Tel.: 0821 / 51 67 80

Jugendgruppen

  • Gartenzwerge, 8 – 11 J., Do 14-tägig
  • Felsenfresser, 11 – 15 J., Do 14-tägig
  • Gipfelstürmer, 15 – 23 J., Do 14-tägig
  • Kletterhörnchen, 12 – 14 J., Mi
  • Minigeckos, 12 – 15 J., Frkostenlos, Anfrage: jdav-anfrage@dav-augsburg.de

Kletterkurse

  • Schnupperklettern / -bouldern: ab 5 J., 1,5 Std.
  • Grundkurs Bouldern: 7 – 12 J., 3 x 1,5 Std.
  • Grundkurs / Aufbaukurs Klettern: Kids 7 – 12 J., Jugend 10 – ca. 15 J., 3 x 2 Std.alle Kurse auch als Kindergeburtstag

Klettertrainings

  • Boulderkids, 5 – 6 J., Di 14.30 – 16 Uhr, 6 x
  • Klettergruppen, ab 6 J., ab 7 J., ab 8 J., ab 9 J., ab 11 J., ab 12 J., ab 16 J., 1,5 Std.
  • Kletter- und Bouldertreff, ab 18 J., offenes Angebot, 1,5 Std. / WocheAnm.: 0821 / 99 95 81 11, kurse@dav-kletterzentrum-augsburg.de

Sonstiges

  • Familiengruppen: Wandern und Klettern, Tages- + Wochenendfahrten, versch. Aktivitäten, ab 4 J.
  • Integrationsgruppe für junge Geflüchtete
  • Kurse + Fahrten über Ferienprogramm TSCHAMP

Hinweis: Bitte informiert euch auf der Internetseite zur aktuellen Coronasituation, ob und wie eure gewünschte Veranstaltung stattfindet.