Eine neue, zentrale Telefonnummer hilft seit 2023, Fragen zu Wohngeld Plus, Bürgergeld und anderen Sozialleistungen zu klären. Soziallots:innen gehen dabei mit den Anrufenden einen Leitfaden durch, um am Ende eine Einschätzung zum passenden Anspruch geben zu können.
Es handelt sich dabei rein um eine Beratung, ob und – falls ja – bei welcher Stelle eine Antragstellung erfolgversprechend sein könnte. Die jeweilige Stelle entscheidet dann über Höhe und Dauer der Leistung.
Das Angebot richtet sich an Menschen, die bisher die genannten Sozialleistungen noch nicht beziehen und in Augsburg wohnhaft sind. Wer bereits Leistungen bezieht, muss keine Neuanträge stellen.
Wohngeld für Familien
Mit dem Wohngeld-Plus-Gesetz, das im Januar in Kraft getreten ist, wurden die Einkommensgrenzen, bis zu denen Wohngeld bezogen werden kann, angehoben. Somit stehen mehr Menschen eine Leistung zu, so dass es sich gerade für Familien lohnt, ihren Anspruch auf Wohngeld als Mietzuschuss oder als Lastenzuschuss fürs selbstgenutzte Eigenheim zu prüfen. Auf der Homepage der Stadt Augsburg sind für eine erste Orientierung zum Thema Wohngeld alle wichtigen Informationen sowie Tabellen mit Richtwerten zu den jeweiligen Einkommensgrenzen zu finden.
INFO:
Soziallotsen-Hotline
Hotline: Mo + Di: 9 – 12 Uhr, Mi + Do: 12 – 15 Uhr
Tel.: 0821 / 324-4444
Wohngeld Plus
Infos + Einkommensgrenzen:
www.augsburg.de/wohngeld