– Anzeige –
Durch grüne Wälder und Wiesen geht es auf dem Mountainbike bei einer spannenden Tour mit den Lechridern. Bei diesem Erlebnis erlernen und üben junge Biker die Mountainbike-Fahrtechnik, das Bremsen und die Koordination auf dem Fahrrad. Spielerische Übungen, Übungstrails und Spiele – etwa ein Schneckenrennen auf dem Fahrrad oder Spiele aus der Naturpädagogik – sorgen ebenso wie die Tour über kleine Wald- und Wiesenwege für jede Menge Spaß und einen Adrenalinkick in der Natur. Kinder und Jugendliche machen dabei innerhalb kürzester Zeit Fortschritte – das stärkt das Selbstbewusstsein und baut ein gutes Körpergefühl auf.
Der Sport eignet sich außerdem hervorragend, um mit der beruhigenden Wirkung der Natur Lernstress abzubauen, und bietet wertvolle Alternative zum Medienkonsum. Ganz nebenbei lernen Kinder sich selbst zu erfahren und ihr Selbstwertgefühl zu stärken.
Angeboten werden Fahrtechnikkurse für verschiedene Altersklassen und Fahrkönnen, Sommercamps, Motto-Rides und auch maßgeschneiderte Einzelcoachings, um auf individuelle Bedürfnisse und Lernfelder einzugehen. Alle Angebote werden von erfahrenen, geschulten Trainer:innen durchgeführt. Sie sind fahrtechnisch wie auch pädagogisch ganzheitlich konzipiert, das naturverträgliche Biken ist ebenfalls immer Thema.
INFO:
Lechrider – kids on bike
- Schnupperkurs:
20.04. + 12.05.23, 15.30 – 16.30 Uhr, 19 € - Kids on bike – youngsters (5 – 8 J.):
Anfänger, 22.04. + 13.05.23, 10 – 13 Uhr, 59 € - Kids on bike – rookies (8 – 13 J.):
Grunderfahrg. Vorh., 27.05.23, 10 – 13 Uhr, 59 € - Familycamp Treuchtlingen (K + E):
29.04.23, 10 – 16 Uhr, 79 € / Pers. - Kindergeburtstage auf Anfrage