Gesund durch die Schwangerschaft

Schwangere Frau bereitet sich einen Salat zu

Die Schwangerschaft ist neben dem Säuglings- und dem Kleinkindalter eine Entwicklungsphase, in der die Weichen für das spätere Leben gestellt werden. Als werdende Eltern kann man viel dazu beitragen, dass das Baby gesund heranwächst. Denn bereits im Mutterleib kann die Gesundheit des Kindes positiv beeinflusst werden. Um von Anfang an einen guten Start ins Leben zu ermöglichen, ist es wichtig, ausgewogen und abwechslungsreich zu essen und sich regelmäßig zu bewegen.

Ernährung in der Schwangerschaft
Unterschiedliche, teils widersprüchliche Informationen und oft gut gemeinte Ratschläge rund um die Ernährung können schwangere Frauen verunsichern. Wieviel und was soll man essen? Funktioniert auch vegan oder vegetarisch? Wie hoch darf die Gewichtszunahme sein? Braucht man Nahrungsergänzungsmittel? Antworten auf diese und weitere wichtige Fragen hinsichtlich einer ausgewogenen Ernährung und eines gesundheitsförderlichen Lebensstils in der Schwangerschaft gibt es von Referentin Andrea Kainz-Weinert, Dipl. Ökotrophologin.
Di 27.06., 18 – 19.30 Uhr

Bewegung in der Schwangerschaft
Aktiv sein in der Schwangerschaft ist genauso wichtig wie die bedarfsgerechte Ernährung. Bei einem normalen Schwangerschaftsverlauf ist Bewegung wünschenswert und bringt viele Vorteile für Mutter und Baby.
Welche Bewegungsarten empfehlenswert sind und wie Frau mehr Bewegung in den Alltag bringen zeigt Sandra Burger, Sportwissenschaftlerin, anhand von praktischen Übungen.
Do 15.06., 19 – 20.30 Uhr

INFO:
Vorträge: Schwangerschaft
beide Kurse online
kostenlos
Anm.: www.aelf-au.bayern.de

Foto: Adobe Stock, di_media