Ottifanten

Otto Napoleotti Gemälde Otto Kunst GmbH

Seine Komik hat unser Land verändert – zum Erfreulichen. Deutschland ist lustiger, lässiger und lockerer geworden. Dafür lieben ihn Kinder und Erwachsene. Im Juli 2023 wurde Otto Waalkes 75 Jahre alt. Im Herbst 2022 stand er vor der Tür des Buchheim Museums und sagte, „Moin, ich heiße Otto und möchte hier meine Bilder ausstellen.”

Und so kann man im wunderschönen Museum am Starnberger See eine andere Seite Ottos kennen lernen. War das Multitalent bisher dafür bekannt, Menschen mit überraschenden Pointen aus Wörtern, Musik und Geräuschen zu unterhalten, wird es nun still und bildhaft. Denn Otto ist auch ein Meister der Malerei: er studierte Kunst an der Hochschule für bildende Künste in Hamburg. Die Ottifanten sind zu seinem Markenzeichen geworden. Im Buchheim Museum werden sie quer durch die Kunstgeschichte galoppieren.

Die Schau umfasst rund 200 Gemälde und Zeichnungen, ergänzt durch Anschauungsmaterial aus Ottos Universum, Schallplattencover, Filmplakate und Originalrequisiten wie den Pilsumer Leuchtturm. Dazu kommen Audio- und Videoproduktionen seiner legendären Auftritte.

Außerdem kann man sich mit Otto im Ohr auf einer eigens von ihm gewählten Tour durch das Haus begeben. Die AudioGuide-Führung, die Otto selbst gesprochen hat, ist so lustig und unterhaltsam, wie der Künstler selbst.

INFO:
OTTO. Die Ausstellung
bis So 05.11.2023
Buchheim Museum, Am Hirschgarten 1, Bernried

Di – So: 10 – 18 Uhr
ab 01.11.: Di – So: 10 – 17 Uhr

kostenlos (K bis 6 J.), 6,50 € (K ab 6 J.), 13 € (E),
28 € (Fam.), AudioGuide: 3,50 €

www.buchheimmuseum.de

Bild: Otto Kunst GmbH