Es ist ein sehr persönlicher Dokumentarfilm, in dem sich Domenik Schuster mit Erziehungsmythen und vermeintlichen Ratschlägen auseinandersetzt. Der Filmemacher nahm die Irrungen und Wirrungen seiner eigenen Vaterschaft zum Anlass, sich Gedanken dazu zu machen, was Kinder wirklich brauchen. Dabei begegnet er nicht nur überholten Weisheiten, sondern auch neuen Irrtümern, die sich gerade ihren Weg bahnen.
Entstanden ist ein sehr einfühlsamer, ehrlicher Film über Bindung, Bedürfnisse und Erziehungsmythen.
Im Anschluss an den Film „Good enough Parents“ steht ausreichend Zeit zur Verfügung, um sich über Inhalte und Impulse auszutauschen, die sich möglicherweise daraus für den eigenen Erziehungsalltag ergeben. Doris Zahn, Dipl.-Sozialpädagogin und systemische Beraterin (DGSF) sowie Birgit Sölch, Dipl.-Sozialpädagogin und systemische Familientherapeutin, begleiten den Abend im Familienzentrum Meitingen.
INFO:
Filmabend: Good enough Parents – Was brauchen Kinder?
Mi 06.03.24, 19 – 21 Uhr
Familienzentrum
Donauwörtherstr. 9 c, Meitingen
Anm. bis 20.02.24: familienbildungm@st-gregor.de, kostenlos
Foto: Adobe Stock, anoushkatoronto