Am Sonntag, 24. März 2024 steht bei den Stadtwerken Augsburg (swa) beim swa Wassertag wieder alles im Zeichen des Wassers.
Das historische Wasserwerk am Hochablass öffnet von 12 Uhr bis 17 Uhr seine Tore für Besucherinnen und Besucher, um das nasse Element von einer ganz neuen Seite kennenzulernen. Der swa Wassertag findet am Wochenende nach dem Internationalen Wassertag (Freitag, 22. März) statt. Der Tag rückt die Bedeutung in den Vordergrund, die Wasser als Lebensquelle hat. Die swa feiern jährlich den internationalen Wassertag mit einem Tag der offenen Tür.
swa Wassertag mit tollem Programm
Interessierte erwartet am 26. März im historischen Wasserwerk am Hochablass ein buntes Programm. Mit dem Audioguide können die Gäste die Funktion des ehemaligen Wasserwerks auf eigene Faust näher kennenlernen.
Wer noch tiefer in das Thema abtauchen will, sollte die Führungen durch das Wasserwerk nicht verpassen. Eine Anmeldung ist vorab online auf der swa Website unter www.swa.to/erleben oder vor Ort am Infostand möglich. Die Führungen finden zwischen 12 Uhr und 16 Uhr alle 20 Minuten statt.
Außerdem wird im Filmvorführraum unser swa Wasserfilm gezeigt. Hier werden die Zusammenhänge unserer Augsburger Wasserversorgung einfach und übersichtlich dargestellt und man kann den Weg des Wassers ganz genau verfolgen.
Erfrischung aus dem Wasserbulli – Partner gestalten Rahmenprogramm
Für Erfrischung sorgt der swa Wasserbulli. Hier wird kostenlos das Augsburger Trinkwasser ausgeschenkt. Und an der Wasserbar im historischen Werk kann man sogar in den Genuss von swa Apfelsaft von unseren Streuobstwiesen kommen. Der Landschaftspflegeverband Augsburg bringt Kindern und Erwachsenen spielerisch das Thema Co2-Fußabdruck näher.
Schüler und Schülerinnen des Jakob Fugger Gymnasiums informieren Wissensdurstige auf kreative Weise über die Funktionsweise einer archimedischen Schraube.
Am Stand der Regio Augsburg Tourismus und des Augsburger Welterbebüros steht das Augsburger Wassermanagementsystem im Mittelpunk.
Erstmalig wird der Verein UNICEF Augsburg mitwirken und präsentiert eine digitale Ausstellung mit dem Fokus auf Wasser in der ganzen Welt. Wer noch mehr in die Welt der swa eintauchen möchte, kann sich am Mobilitäts-Stand über den Ridesharing-Dienst swaxi informieren.
Wasser spielerisch erleben
Auf Kinder wartet an diesem Tag ein buntes Mitmachprogramm – natürlich auch ganz im Zeichen des Wassers. Im Filmbereich können sich die Kleinsten den Film „Vom Himmel ins Trinkwasserglas“ mit Otto dem Otter ansehen und den Weg eines Regentropfens bis in den heimischen Wasserhahn auf die Spur gehen.
An den Ständen der Kinderkrankenpflegenden und der swa Kids heißt es dann kreativ sein: Baumwolltaschen gestalten und eine Mal- und Bastelecke warten hier auf die Kleinen.
Und wer dann noch genug Power hat, kann sich beim Wasserschieberdrehen und Entenfischen austoben oder mit unserem Wasserrad-Modell versuchen einen Hochbehälter zu befüllen.
INFO:
swa Wassertag
Sonntag, 24. März 2024, 12 – 17 Uhr
historisches Wasserwerk am Hochablass
www.swa.to/erleben
– Anzeige –
Fotos/Archiv-Foto: swa / Thomas Hosemann