Online-Vortrag: „Schlecht” in der Schule?

Junge macht lustlos Hausaufgabe, im Hintergrund ein Elternteil mit einem Kind am Laptop

Streit, Frust und Tränen – bei Schulschwierigkeiten leidet die ganze Familie. Oft verschlimmern enttäuschte oder wütende Reaktionen der Eltern die Situation des Kindes nur noch zusätzlich und bauen Druck auf. Dabei lässt sich der Schulstress eigentlich leicht vermindern, wenn Eltern ihre Sichtweise ein wenig erweitern.

Die Kursleiterin und Autorin Heidemarie Brosche hat bis 2019 als Mittelschullehrerin gearbeitet und ist selbst Mutter dreier erwachsener Söhne. Mit Humor und Verstand möchte sie die Bedeutung schlechter Noten beleuchten und Auswege aus dem Dilemma zeigen, damit die Kursteilnehmer:innen gelassener mit der Schulleistung ihrer Kinder umgehen können.

INFO:
Warum es nicht so schlimm ist, in der Schule schlecht zu sein
Online-Vortrag für Eltern
Mo 29.04.24, 19.30 – 21.30 Uhr

Anm. bis 22.04.24: 0821 / 2436707, 14 € (E)

www.awo-haus-der-familie.de

Foto: Adobe Stock, vejaa.