Der Karneval der Tiere ist ein besonderes Familienkonzert. Bereits vor Beginn des Konzertes gibt es frisches Popcorn und ein Mitmachheft mit Stiften. Das Heft mit kindgerechten, kurzen Texten und Seiten zum Malen können die Kleinen direkt während des Konzertes bunt gestalten. So können sie aktiv am Konzertgeschehen teilnehmen. Musik und Spaß ist hier in einem Konzert miteinander vereint.
Vor mehr als 100 Jahren komponierte der Franzose Camille Saint-Saens den Karneval der Tiere auf Wunsch seiner Schüler. Das Werk besteht aus 14 kurzen Musikstücken. Es geht um ein großes Fest nur für Tiere auf einer Lichtung im Dschungel. Daran nehmen unter anderem Löwe, Elefant, Schwan und Hühner und sogar Fische in einem Aquarium und Jahrtausende alte Fossilien teil.
Saint-Saens imitierte in diesem Kammerorchesterwerk nicht nur Tierlaute, sondern parodierte mehrere Musikkollegen. So zitierte er beispielsweise Jaques Offenbach bei den Schildkröten und die Fossilien sind für ihn Musikstücke, die schon oft gespielt und gehört wurden. Er nutzt hier altbekannte Melodien aus verschiedenen Kompositionen.
Sich der möglichen Konsequenzen für seinen Ruf bewusst, entschied er sich, das Stück nicht zu veröffentlichen. Erst nach seinem Tod erschien das Werk und wurde zu einer seiner bekanntesten Kompositionen.
Das Familienkonzert wurde als Teil des Young Classics Festivals von Ramon Boss und Paula Gutfleisch konzipiert. Gespielt wird es von der Gruppe YoungClassicsAugsburg, die aus jungen Augsburger Musikstudentinnen und -studenten und Absolventinnen und Absolventen besteht. Das Ziel der Gruppe ist es, eine neue Art der Präsentation und Umsetzung von Klassik zu erreichen und junge Künstlerinnen und Künstler zu fördern. „Dabei geht es nicht nur darum, die hervorragenden technischen Fähigkeiten zu demonstrieren, hier geht es darum, die künstlerische Tiefe hervorzuholen und zu zeigen, wie diese jungen Künstlerinnen und Künstler für ihre Klassik brennen“, so der künstlerische Leiter Ramon Boss.
Die insgesamt zehn auftretenden Musikerinnen und Musiker sowie eine Erzählerin führen das Publikum durch den tiefen Dschungel zu einer Lichtung, auf der Tiere aus aller Welt gemeinsam feiern. Das Werk ist ein Erlebnis für Groß und Klein, bei dem gemalt und gerätselt wird und bei dem es vor allem viel zu hören gibt.
INFO:
Karneval der Tiere | ab 5 J.
von YoungClassicsAugsburg
ca. 60 Min
Stadthalle Schwabmünchen
Breitweg 20, Schwabmünchen
Tickets: 7 € (K bis 16 J.), 10 € (E) bis 16 Jahre 7,- €
www.kultur-schwabmuenchen.de/tickets oder
Do 14 – 18 Uhr im Kulturbüro, Fuggerstr. 50