Es ist das einzige seiner Märchenschlösser, das König Ludwig II. noch zu Lebzeiten vollendet hat. Die reich verzierten Innenräume können besichtigt werden. Zusätzlich lockt der sehenswerte Schlosspark, nicht nur mit seiner berühmten Venusgrotte.
Aus dem ehemaligen Försterhäuschen des Vaters entstand die königliche Villa. Es ist das kleinste der Schlösser König Ludwigs II. Das Lustschlösschen nach französischem Vorbild prangt inmitten einer wunderschönen Garten- und Parkanlage. Sie beherbergt eine über 300 Jahre alte Linde, Kaskaden und Brunnen. Auch eine Grotte und verschiedene sehenswerte Bauten wie das Marokkanische Haus oder eine Einsiedelei befinden sich in der Anlage.
BesucherInnen können sich auf reich verzierte Innenräume wie das prunkvolle Schlafzimmer oder der Spiegelsaal freuen. Auch Führungen finden regelmäßig statt.
Foto: Adobe Stock, Jens Metschurat